Kinderanästhesie-Talk

Kinderanästhesie-Talk

Armin und Gordon

Sonderfolge #004 - Kinderanästhesie-Talk berichtet aus Köln

Sonderfolge #004 - Kinderanästhesie-Talk berichtet aus Köln

Mit: Christoph Eich, Markus Schreiber, Marcus Nemeth, Ehrenfried Schindler, Francesca Oppitz, Johannes Späth, Florian Hoffmann und Jost Kaufmann.

Armin und Gordon haben das traditionelle Kinderanästhesie-Symposium in Köln begleitet, die Vorträge auf ihre Essenz zusammengefasst und viele Interviews mit tollen Persönlichkeiten geführt.

2 CME Punke sind bei der ÄKSH beantragt. Einfach eingespielte Passworte notieren und auf unserer Homepage www.kinderanaesthesie-talk.de bis zum 15.05.2023 eingeben!

Folge #015 - Meeting Martin

Grüezi! Wir sprechen mit dem bedeutendsten Kinderanästhesie-Influencer in Mitteleuropa unserer Zeit: Dr. Martin Jöhr und seine Frau Benedikta gewähren uns Einblicke in ihr Leben und wir schauen gemeinsam auf über 40 Jahre Kinderanästhesie mit all ihren Höhen und Tiefen zurück. Dabei wird der Bezug zur klinischen Praxis - wie immer - nicht fehlen!
Viel Spaß beim Hören, uf widerlose!
A&G

Folge #014 - Blutung, Gerinnung und Transfusion

Wir sprechen mit einem Hämostaseologen und Kinderanästhesisten über die strukturierte Herangehensweise bei der Diagnosestellung einer Gerinnungsstörung und worauf es bei schweren Blutungen (im OP) ankommt. Welche Transfusionstrigger gibt es bei Kindern und wie schätze ich die Dynamik einer Blutung richtig ein?
Gleichermaßen wichtig für (Kinder-)Anästhesist*Innen und Kinderärzt*Innen - oder solche, die es werden wollen. Viel Spaß!

Sonderfolge #003 - Treffen sich drei Podcasts...

Frohes Neues Jahr! Wir starten mit einem Special: Es haben sich die Expertise-Piraten, die pin-up-docs und die Jungs vom Kinderanästhesie-Talk zusammengefunden um über #meinlieblingsfehler und die Fehlerkultur in der (Kinder-)medizin zu sprechen.
Hört rein und habt viel Spaß dabei!

Folge #013 - Regionalanästhesie bei Kindern

Der Kinderanästhesie-Talk hat Geburtstag!
Mit dieser Veröffentlichung feiern wir unser 1-jähriges Dasein, welches mit einem Big Bang startet!
In dieser Folge befassen wir uns mit der Regionalanästhesie bei Kindern. Wir entflammen ein Plädoyer für die RA bei Kindern und liefern Euch gute Gründe, auch Fans zu werden.
Viel Spaß mit dieser Folge und frohe Weihnachten wünschen Euch
A&G
PS: Kinderanästhesie-Talk forever!

Folge #012 - Kindernotfälle im Rettungsdienst

Kindernotfälle sind für die im Rettungsdienst Arbeitenden ein enormer Stressor - weil sie selten sind, weil die Routine fehlt und weil Kinder ganz andere Herausforderungen mit sich bringen als Erwachsene.
Deshalb plaudern wir in dieser Folge über unsere Probleme bei Kindernotfällen und vor allem darüber, wie wir sie gelöst haben.

Adressiert an ALLE Rettungsdienstler*Innen, auch für diejenigen ohne Approbation! Und natürlich an alle Interessierten der (Kinder-)Anästhesie!

Viel Spaß beim Hören dieser Folge wünschen Euch die Notfallmänner

A&G

Folge #011 – Medikamentensicherheit bei Kindern

"Gib mal Adrenalin" - Mit so einer Aufforderung kann besonders in der Behandlung von Kindern sehr schnell sehr viel schief gehen. Damit das so schnell nicht passiert, plaudern wir in dieser Folge mit Prof. Dr. Jost Kaufmann, dem Initiator der Leitlinie "Medikamentensicherheit in der Kinderanästhesie". Wir diskutieren die wichtigen Aspekte der Leitlinie und klären mal wieder, ob Kinder nicht doch vielleicht kleine Erwachsene sind.
Viel Spaß beim Hören!
A&G

Folge #010 - OSA bei Kindern

Hier geht es zwar ums Schnarchen, es ist aber nicht zum Gähnen! Wir unterhalten uns mit Dr. Gregor Badelt, einem der Autoren der Leitlinie "Obstruktive Schlafapnoe im Rahmen von Tonsillenchirurgie mit oder ohne Adenotomie bei Kindern – perioperatives Management".
Gregor erzählt uns über das Entstehen der Leitlinie, gibt uns ein paar Kochrezepte an die Hand und verrät persönliche Tricks aus seiner Praxis.
Und natürlich diskutieren wir auch wieder andere kinderanästhesiologische Themen.

Viel Spaß beim Hören dieser Episode!

A&G

Folge #009 - Arterielle und zentralvenöse Zugänge

"Spritzt die Vene, isset keene!"
Zu diesem Interview haben wir Prof. Ehrenfried Schindler eingeladen. Er ist Kinderkardioanästhesist und hat mit uns seine Expertise bei arteriellen und zentralvenösen Zugängen bei Kindern geteilt. Vena brachiocephalica-ZVK und Lagekontrolle mit Ultraschall inklusive! Viel Vergnügen!
A&G

Folge #008 - Komplikationen im (Kinder)OP

Es bgenan mit eniem Fhleer. Zchswinelläfe pssaieren nchit, wiel enie Preosn eienn Fheler mhcat. Sie ehehsnten iemmr im Zsmumaensepil von Seystm, Isntiutiotn und Mesnch. In deiesr Fgole wlloen wir die Zuamsemhnnge nhäer beleeuhtcn und verhscuen zu vethersen, wraum wir im Sertss dzau neiegn, sclhehct zu perforemn.

Raelevnt nchit nur für die Keidnarentashiese!

A&G